Am 10. Februar haben wir unsere Bauherren aus dem Projekt Lindleinsmühle > in Würzburg nach Köln eingeladen, um in großer Runde mit dem ganzen Team Erfahrungen zum seriellen Sanieren auszutauschen. Auch dabei war Herr Meißner von der WGaV, für die unser Vorgängerbüro Zeller Kölmel Architkten unter anderem das Energiesprong-Projekt 2426 > geplant hat.
Neben der Vorstellung verschiedener Projekte und des Klimarechners, der im Rahmen des Projekts Zukunft Zollstock 2045 entwickelt wurde, ging es auch um Erkenntnisse zu den Themen, die immer wieder im Umfeld der seriellen Sanierungen auftauchen: Mietermanagement, neue Haustechnik, Förderlandschaft, ökologische Freianlagengestaltung und vieles mehr.
Zum Abschluss ging es dann noch ins Früh Brauhaus und anschließend zum Kneipenquiz, um etwas kölsche Braukultur mitzunehmen.
Wir durften einiges lernen und das rege Interesse der Bauherrschaften an der Nachhaltigkeit hat uns Mut gemacht!