Serielle energetische Sanierung nach Passivhaus-Prinzipien
Passivhausinstitut Darmstadt, Arbeitskreis 61
Vorstellung Sanierungsprojekt in Köln-Zollstock von Michal Kölmel
Darmstadt / online, 2023.
> Webseite
Projekt: Energiesprong 2426
Industrielle Vorfertigung in Sanierungsprojekten - Beispiele aus der Praxis in Deutschland
Fachtagung Energieautonomie Economicum
Bregenz, Österreich, 2023.
Chancen und Herausforderungen für das nachhaltige Sanieren in Serie
Im Fokus der Planenden: Ökobilanz, QNG und serielle Sanierung
Vortrag von Michael Kölmel
online, 2023.
Energiesprong in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
Vortrag von Michael Kölmel
Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr, 2023.
Projekt: Energiesprong 2426
Klimafreundlich Bauen - seriell Sanieren, Energiesprong in Köln und Würzburg
Vortrag von Michael Kölmel
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens, 2023.
Serielle Sanierung: Gamechanger oder überbewertet?
Vortrag und Diskussion bei Renowave.at, das Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in Österreich, über unsere aktuellen Energiesprong-Projekte und "Lessons learned" für zukünftige Planungen und Realisierungen.
Graz, 2022.
> Webseite
Projekt: Energiesprong 2426
Ökonomie des Planens und Bauens
Vortrag am Lehrstuhl im Rahmen des Bachelor-Studienganges zu Handlungsspielräumen von Architekturbüros
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens, 2022.
Klimafreundliches Bauen
Vortrag zum Thema am Lehrstuhl für Architektur
RWTH Aachen, 2021.
Zwischen Theorie und Praxis
Wie Nachhaltig kann der Energiesprong den deutschen Gebäudebestand umgestalten?
Vortrag und Diskussion Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen
IKzB / Online, 2022.
Projekt: Energiesprong 2426
Zukunft Wohnen
im Rahmen der Architektenschulung im Bereich klimafreundliches Bauen
Münster, 2021.
Projekt: Zukunft Wohnen
Energiespong 2426: Ein Pilot für Köln
Vortrag und Diskussion beim Energiesprongtag
Deutsche Energieagentur / Online, 2021.
Projekt: Energiesprong 2426
Pilotprojekt Sozial-Passivhaus-Plus
Vortrag und Diskussion
Amt für Umwelt und Stadtgrün, Leitstelle Klimaschutz, Bonn, 2021.
Handlungsspielräume von Architekturbüro
Vortrag und Diskussion
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens, 2020.